Navigation
- Normalo: Königssee Ache - Kraftwerksneubau ? (vor 8 Jahren)
- UNKNOWN: RE: Königssee Ache - Kraftwerksneubau ? (vor 8 Jahren)
- Kontiki: RE: RE: Königssee Ache - Kraftwerksneubau ? (vor 8 Jahren)
Bewertung der Diskussion:
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Sonntag an der Rodeowelle: Local beansprucht die Welle für sich. "Wenn man Anstand ...
Lofer Rodeowelle: Akute Gefahr von arroganter Belehrung!
kletteraff vor 6 Monaten
Bin zwar kein Freund von Wegwerf-Produkten. Aber Thermopad-Handwärmer haben beim ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
kletteraff vor 6 Monaten
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Jahr
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 1 Jahr
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 1 Jahr
Diskussion »Königssee Ache - Kraftwerksneubau ?«
Liebe Leute, hab' heut' in den Radionachrichten gehört, dass am Auslauf der Ache aus dem Königssee ein Kraftwerk geplant ist. Im Netz hab' ich nur vom Kampf der Fischer dagegen gelesen; richtige Infos wie Standort, Ableitung, Restwassermenge hab' ich nicht gefunden. Eine Ableitung gibt's ja schon oberhalb vom Wasserfall. Wer weiß was ? Besorgte Grüße Beni- Normalo
- 29.04.14
- Permanenter Link
TP seit 2007
94 Posts
Ø Bewertung
Liebe Leute,
hab' heut' in den Radionachrichten gehört, dass am Auslauf der Ache aus dem Königssee ein Kraftwerk geplant ist.
Im Netz hab' ich nur vom Kampf der Fischer dagegen gelesen; richtige Infos wie Standort, Ableitung, Restwassermenge hab' ich nicht gefunden. Eine Ableitung gibt's ja schon oberhalb vom Wasserfall.
Wer weiß was ?
Besorgte Grüße
Beni
Servus beinand',
vor ein paar Tagen stand in der Lokalpresse ein Artikel, nach dem es jetzt fraglich erscheint, ob der Kleinkraftwerksbau an der "Kö" sich noch rentiert, weil von Neujahr bis Mitte März kein Wasser abgenommen werden kann:
www.berchtesgadener-anzeiger.de/region+lokal/landkreis-berchtesgadener-land/schoenau-am-koenigssee_artikel,-Urteil-am-Verwaltungsgericht-Muenchen-%E2%80%93-Kraftwerk-darf-zweieinhalb-Monate-nicht-betrieben-werden-_arid,134965.html
Dem Fischereiverein habe ich vor 10 Tagen auch eine Mail geschickt mit meiner Frage. Aber sie haben noch nicht geantwortet. Sind wahrscheinlich alle beim Fischen ;-)
Ich such' weiter nach Infos.
Beni
TP seit 2009
24 Posts
Ø Bewertung
Ich weiß es nur aus Presseberichten: demnach soll das Kraftwerk nach dem Wasserfall und oberhalb des Campingplatzes Graflehen gebaut werden. Die schwierigeren 250 m würden vermutlich nicht mehr gehen, die Strecke ab der üblichen Einsatzstelle unmittelbar oberhalb des Campingplatzes ist voraussichtlich nicht betroffen.
Viele Grüße
Erich