Navigation
- scheuer: Bäume in der Mittleren Sill (vor 3 Jahren)
Bewertung der Diskussion:
Tag Cloud
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Sonntag an der Rodeowelle: Local beansprucht die Welle für sich. "Wenn man Anstand ...
Lofer Rodeowelle: Akute Gefahr von arroganter Belehrung!
kletteraff vor 6 Monaten
Bin zwar kein Freund von Wegwerf-Produkten. Aber Thermopad-Handwärmer haben beim ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
kletteraff vor 6 Monaten
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Jahr
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 1 Jahr
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 1 Jahr
Diskussion »Bäume in der Mittleren Sill«

- scheuer
- 05.06.18
- Permanenter Link
TP seit 2001
310 Posts
Ø Bewertung
Update 1. Juni 2018: In der Schlucht mehrere neue Holzversperrungen. Bald nach der Kettenstufe zwei Querversperrungen kurz nacheinander, gut zu erkennen und links unschwierig zu umtragen. Gefährlich ist ein in der Hauptströmung verklemmtes, von oben kaum sichtbares Holz zu Beginn des ersten Steilstücks: Auf Höhe einer Rohrbrücke mündet von rechts die erste Wasserzuleitung. Ein großer Block teilt die Sill. Hier unbedingt links vom Fels fahren, im rechten Arm steckt ein Holzstück gefährlich in der Strömung.
Später, relativ kurz vor der Kernstelle hat ein linksseitiger Hangrutsch große Mengen Holz ins Flussbett gebracht. Die Bäume bilden eine Totalsperre. Bis Pegel 1,65 m kann man rechts direkt am Wasser umtragen bzw entlangwaten. Bei höheren Pegeln muss man evtl. weiter den Hang hinauf. Der Trageweg ist rudimentär freigesägt.
In einem der letzten größeren Schwälle zwei weitere Bäume quer, die bis 1,60 m unterfahrbar sind.
Good News: Die Kernstelle ist dieses Jahr ungewohnt sauber! Umtragen des Eingang links oder auch der ganzen Stelle rechts unschwierig möglich. Die Sill zwischen Europabrücke und Innsbruck ist aktuell frei von gefährlichen Bäumen.
Bilder